Was macht heute jemanden eigentlich zum „gesichert Rechtsextremen“? Das neue, über 1100 Seiten starkes Gutachten des Bundesamts für Verfassungsschutz zur AfD bringt Klarheit – oder eben nicht. In dieser Folge der Lage der Nation geht der Journalist Roland Tichy, Herausgeber von "TE - Tichys Einsichten", den Absurditäten dieses Dokuments mit einem Nazi-Selbst-Test auf den Grund:
a) Welche Wörter dürfen noch gesagt werden?
b) Ab wann wird Kritik zur verfassungsfeindlichen Gesinnung?
c) Wie ie weit reicht der Arm des Inlandsgeheimdienstes, der Meinungen misst und meint, auch Gesinnung beurteilen zu können?
Der Beitrag entlarvt die sprachpolitischen Absurditäten des "Faeser-Gutachtens", das sich wie ein politischer Duden liest. Ob Begriffe wie „Umvolkung“, „Globalist“ oder die bloße Islamkritik – alles wird bewertet, katalogisiert, sanktioniert. Selbst historische Vergleiche oder sachliche Medienkritik bringen Strafpunkte ein. Ist das noch Verfassungsschutz – oder schon Gesinnungskontrolle? Ein scharfer, satirisch zugespitzter Kommentar zur Lage der Meinungsfreiheit in Deutschland. Erfahren Sie, wie ein demokratisches Instrument zur politischen Waffe wird – und was das für kritische Medien, für missliebige Parteien und für jeden Einzelnen von uns bedeutet.
Sehen Sie selbst den satirischen Kommentar von Roland Tichy ...
Unglaublich meinen Sie? - Das vollständige "Gutachten" finden Sie jetzt hier unten:
Der "Schliersee-Kurier" veröffentlicht hier nachstgehend und ungekürzt das
"geheime Gutachten" dese Bundesamtes für Verfassungsschutz ...
Der ganz große Bluff: Faeser-Nachlass 1200 Seiten und nichts dahinter!
Das "Geheim-Gutachen" ist weder geheim noch sagt es irgendwas über die AfD Hier ein weiterer Kommentar weiter ...